Feuerzangenbowle
Feuerzangenbowle ist wohl neben Glühwein DER deutsche Klassiker. Gerne wird sie getrunken, wenn man mit kalten Füßen auf dem Weihnachtsmarkt steht und sich etwas aufwärmen
Feuerzangenbowle ist wohl neben Glühwein DER deutsche Klassiker. Gerne wird sie getrunken, wenn man mit kalten Füßen auf dem Weihnachtsmarkt steht und sich etwas aufwärmen
Neben Lebkuchen, Stollen und Plätzchen sind Spekulatius in der Vorweihnachtszeit der Renner. Warum also nicht einmal die süßen Leckereien in einer anderen Art und Weise
Hui, gerade noch im sonnigen Süden, jetzt schon wieder an Herbstgerichte denken…eigentlich grausam. Aber was solls, der Mensch passt sich an und mixt die Kürbissuppe
Mein erster Versuch Lebkuchen zu backen schmeckt zwar, ist aber nicht so gut für jemanden mit wackligen Zähnen: leider sind die Lebkuchen sehr hart geworden.
Mit diesem Rezept, das ich gestern in einer großen Plätzchen-Backaktion verbacken habe, läute ich die Vorweihnachtszeit ein: Vanillekipferl, ein ewiger Klassiker, den ich sehr liebe.
Wiesn-Warmup 2. Teil: Als Hauptspeise gab es am Samstag Brezen-Knödel mit Pilzragout. Noch nie vorher selber gemacht, ich finde dafür sind die Knödel aber super
Noch einmal möchte ich Euch in meinem Adventskalender vorstellen, was die Blog-Kollegen in der Weihnachtszeit so zubereiten. Die Auswahl ist wirklich riesig, alle freuen sich
Normalerweise ist Lumumba, wie Glühwein, auf dem Weihnachtsmarkt extrem süß und im Zweifel trinken wir da auch Fertig-Kakao-Mischungen. Also stelle ich Euch heute ein sehr
Butterplätzchen mit Zitronenguss sind so simpel, aber trotzdem, oder gerade deswegen sind es meine Lieblingsplätzchen. Das Plätzchen an sich zergeht auf der Zunge und der
Heute geht es mit der Dekoration in meiner Wohnung sehr golden weiter. Die Farbkombination Braun und Gold finde ich ganz toll, was man im Schlafzimmer
Baumkuchen könnte ich das ganze Jahr essen, ich mag die kleinen Schnitten und großen runden Kuchen sehr. In meinem Weihnachtsbackbuch bin ich nun dieses Jahr